Fachgebiete | Arterien

Arterien

Hintergrund

Eine Verengung oder einen Verschluss von Arterien ist die häufigste Ursache von Gefässerkrankungen und kann alle arteriellen Gefässregionen des Körpers betreffen. Aktuelle Zahlen zeigen eine unverminderte Zunahme der Erkrankung und belegen zugleich Defizite in der medizinischen Versorgung.

Es ist davon auszugehen, dass eine sehr hohe Dunkelziffer besteht und viele Patienten unerkannt an dieser Erkrankung leiden. Herzinfarkt, Schlaganfall und die Schaufensterkrankheit (peripher arterielle Verschlusskrankheit/PAVK) aber auch das Auftreten von Aneurysmata (gefährliche Erweiterung der Gefässe mit Risiko einer Gefässruptur!) sind lediglich unterschiedliche Erscheinungsformen ein und derselben Erkrankung.

Vielen Patienten kann geholfen werden, denn die Erkrankung lässt sich durch einen erfahrenen Gefässspezialisten relevativ sicher erkennen und oft wirksam behandeln.

gp praxis 7

Behandlungsmöglichkeiten

Die Behandlung von Gefässerkrankungen ist komplex und erfordert viel Erfahrung. Im Vordergrund der Therapie steht die konsequente Abklärung und Kontrolle der klassischen Risikofaktoren, wie Nikotinkonsum, Behandlung einer Fettstoffwechselstörung, strikte Blutdruckeinstellung sowie gegebenenfalls Kontrolle eines zugrundeliegenden Diabetes mellitus (Zuckerkrankheit) etc.

Sollten behandlungswürdige Verengungen oder Verschlüsse der arteriellen Gefässe vorliegen, können die Spezialisten der Gefässpraxis Biel helfen. Sie verfügen über eine langjährige Erfahrung und ausgewiesene Expertise unter anderem in der minimalinvasiven Behandlung von Gefässerkrankungen mittels Mikro-Katheter, Ballone oder Stents und können damit Gefässe wieder öffnen. Anschliessende Nachbetreuung und Prophylaxe ergänzen das Angebot.

gp praxis 8