Fachgebiete | Venen

Venen

Hintergrund

Bei der Krampfadererkrankung (Varikose) handelt es sich um eine degenerative Erkrankung der Venenwand und der Venenklappen. Diese entsteht unter dem Einfluss verschiedener Risikofaktoren (z.B. Schwangerschaft, weibliches Geschlecht, Übergewicht, zu wenig Bewegung, erblich bedingte Bindegewebeschwäche). Betroffen ist das oberflächliche Venensystem.

Ungünstigerweise handelt es sich dabei um eine lebenslang existierende und fortschreitende Erkrankung, welche die Lebensqualität stark einschränkt. Die Varikosis ist eine häufige Erkrankung. Laut Studien sind jeder sechste Mann und jede fünfte Frau davon betroffen. Unbehandelt können Krampfadern im Alter zu Gewebedefekten (offenen Beinen/Ulcera) führen.

Behandlungsmethoden

Die Behandlung der Varikosis basiert wesentlich auf einer gründlichen Vorabklärung und einer individuell angepassten Behandlung. Unsere langjährige und nachweislich anerkannte Kompetenz verhelfen nachweislich zur Heilung und Vorbeugung dieser Krankheit (Anerkanntes Center of Excellence, Angiodynamics). Es werden modernste Behandlungstechniken angewandt in eigens dafür ausgestatteten Untersuchungsräumen.

Zur Verfügung stehen uns verschiedene Laserverfahren zur Behandlung der grossen Stammvenen. Die oberflächlichen Seitastvarizen werden mittels sogenannter «Miniphlebektomie» und «Schaumsklerosierung» behandelt. Unsere Kombination der genannten Techniken erlaubt eine individuelle, den Gegebenheiten angepasste, vollständige Sanierung der Varizen und sichert gute Langzeitergebnisse.

Laseroperation

gp praxis 4

Hier wird der Laser vorsichtig in die Vene eingeführt.